Workshop zum Tagfalter-Monitoring


Ort: Sportplatz bei Tastungen (51.464787, 10.305701)

Sie sind fasziniert von Schmetterlingen und blühenden Feldrainen? Dann melden Sie sich jetzt zum Tagfalter-Monitoring-Workshop an!

Blauer Hauhechel-Bläuling auf grünen Halmen

Gemeinsam mit Elisabeth Kühn vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ und der örtlichen VIA Natura-Ansprechpartnerin Morle Schlenz von der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld zeigen wir Ihnen, wie Schmetterlinge an den VIA Natura-Feldrainen erfasst werden und wie Sie sie bestimmen. Außerdem lernen Sie die Grundlagen des Tagfalter-Monitorings (5 bis 7 jährliche Transekt-Begehungen an einem Feldrain in ihrer Nähe) und den örtlichen Ansprechpartner kennen.

Der kostenlose, etwa 3-stündige Kurs findet im Freien statt.

Anmeldung: Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um Ihre Online-Anmeldung.

Treffpunkt: Sportplatz bei Tastungen (Koordinaten: 51.464787, 10.305701)

Bitte bringen Sie Verpflegung und ggf. Sonnenschutz mit und achten Sie bei der Parkplatzwahl vor Ort auf ausreichen Platz für Feuerwehr und vorbeifahrende Autos.

Weitere Informationen zum Tagfalter-Monitoring und zum Projekt VIA Natura 2000.

Weitere Informationen zum Download:

Anmeldung

Mit wieviel Personen nehmen Sie an der Veranstaltung teil?